Über die AQUILA Hausmanagement GmbH
Die AQUILA Hausmanagement GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wiener Städtischen Versicherung AG Vienna Insurance Group, bietet einer engagierten, dynamischen Persönlichkeit eine interessante Vollzeit-Tätigkeit in einem professionellen und kompetenten Arbeitsumfeld.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur, deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Aufgaben
Betreuung der konzerneigenen Objekte inkl. Adaptierungs- und Umbauarbeiten für die Bundesländer Burgenland, Steiermark, Kärnten (Dienstort Wien, optional nach ausführlicher Einschulungsphase auch Dienstort Graz oder Klagenfurt möglich)
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme von bau- und haustechnischen Maßnahmen
Einhaltung der Wartungs- und Überprüfungspflichten technischer Anlagen
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen (inkl. Arbeitssicherheit)
Budgetplanung, Kostenkontrolle und Abrechnung
regelmäßige Koordination und Abstimmung mit internen Abteilungen im operativen Bereich
Anforderungen
abgeschlossene technische oder baubezogene Ausbildung (Lehre, Fachhochschule, HTL, o.ä.)
mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Verständnis für betriebliche Zusammenhänge
sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, CAD von Vorteil)
gute organisatorische Fähigkeiten, Teamorientierung, Eigeninitiative
Flexibilität, Genauigkeit und Verlässlichkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung und Reisetätigkeit
Führerschein Gruppe B
Angebot
ein vielseitiger, verantwortungsvoller Aufgabenbereich & ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Wiens
wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
wir unterstützen Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits
Gehalt: Wir bieten für diese Position ein Mindestgehalt von € 45.000,-- brutto/Jahr.
Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht in Abhängigkeit der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Noch Fragen?
Meine Ansprechperson:
Petra Fegerl
+43 50 350 21212