Über die Wiener Städtische
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group zählt seit Jahren zu den führenden Versicherungsunternehmen am Markt. Wir verstehen Versicherung als Dienstleistung und bieten innovativen, hochwertigen Versicherungsschutz. Bei der Gestaltung unserer Produkte setzen wir auf Flexibilität in Verbindung mit größtmöglicher Sicherheit.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur, deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Aufgaben
Schwerpunkt Kostencontrolling
Erstellung von Abweichungsanalysen, Forecasts und Budgetierung
Ausweis von Rückstellungen im Bereich Sozialkapital nach UGB und IFRS
Weiterentwicklung des monatlichen Management Reportings und Sicherstellung der konzernweiten Reporting-Qualität
Mitarbeit in unternehmensübergreifenden Projekten (z.B. SAP S/4HANA)
Anforderungen
abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Spezialisierung Controlling
erste Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen/Controlling von Vorteil
gute Kenntnisse in Buchhaltung und Kostenrechnung
versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; SAP R3 (FI/CO) Kenntnisse von Vorteil
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
analytisch-logisches Denken und Handeln sowie eine hohe Zahlenaffinität
selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Angebot
ein vielseitiger, verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem dynamischen Team & ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Wiens
wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten - bis zu 3 Tagen pro Woche
wir fördern Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Entwicklungschancen in unserem Unternehmen
wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits
Gehalt: Das Mindestentgelt für die ausgeschriebene Position beträgt € 43.934,66 brutto jährlich, sowie diverse Sozialleistungen.
Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Noch Fragen?
Meine Ansprechperson:
MMag. Kathrin Donhauser
+43 50 350 74086