LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Was wirst du machen?
Du erarbeitest und gestaltest individuelle Therapieprogramme in Teamarbeit
Du betreust die tagesstrukturierten Gruppen
Du unterstützt die Teilnehmer:innen bei der Wiederaufnahme oder Festigung der Alltagsgestaltung, bei Perspektivenfindung, Ressourcenstärkung und Freizeitgestaltung im Einzel- und Gruppensetting
Du führst Ernährungsmedizinische Beratungsgespräche und Biolelektrische Impedanzanalysen durch
Du unterstützt das Team bei der Gestaltung der Wochenspeisepläne
Du nimmst an Fort- und Weiterbildungen (insb. NeuroDeeskalation) teil
Gemeinsam entwickeln wir das ernährungstherapeutische Konzept des LeLi weiter
Was solltest du mitbringen?
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diätolog:in (Bachelorstudium)
Du verfügst über einschlägige, praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Essstörungen, oder über die Bereitschaft, dich in diese komplexe Thematik zu vertiefen
Du besitzt eine hohe Reflexionsfähigkeit, bist verlässlich und willst dich gerne weiterentwickeln und kontinuierlich lernen
Du arbeitest selbständig, flexibel und eigenverantwortlich
Du stellst die Menschen in den Mittelpunkt und schätzt interdisziplinäres Arbeiten
Das bieten wir dir
Start ab 01.03.2025 (Karenzvertretung)
Anstellungsausmaß: 20 Wochenstunden
Innovative Weiterentwicklung und Gestaltung unseres Angebots
Wertschätzende, kollegiale und agile Arbeitsatmosphäre in einem sinnstiftenden Umfeld
Supervision
Die Möglichkeit in einem Bereich mitzuarbeiten, der einen neuen Zugang zu psychischen Erkrankungen etabliert
Die Chance, gemeinsam an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 8, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung (37 Wochenstunden) 3.264,- Euro brutto. Die tatsächliche Einstufung ist von den anrechenbaren Vordienstzeiten abhängig.
Kontakt
Mag. Christina Hubich
christina.hubich@lebenshilfen-sd.at